Mich fasziniert seit jeher die Frage: Wie gelingt Zusammenarbeit? Und wie entstehen neue Lösungen an der Schnittstelle von Wissen und Praxis?
Mich fasziniert seit jeher die Frage: Wie gelingt Zusammenarbeit? Und wie entstehen neue Lösungen an der Schnittstelle von Wissen und Praxis?
Ich bin Unternehmensberater, systemischer Coach und Politikwissenschaftler. Meine erste Erfahrung mit komplexer Stakeholder-Zusammenarbeit sammelte ich in der Mongolei – wo nomadische Viehzüchter:innen, Regierung und internationale Organisationen gemeinsam Lösungen für nachhaltige Landnutzung entwickelten.
In Europa und den USA erforschte ich, wie Wissenschaft und Politik zusammenarbeiten und wie Innovationen verantwortlich gestaltet werden. Dabei arbeitete ich an Themen wie Klimawandel, Biotechnologie und Föderalismus, und sammelte erste Erfahrungen in der Gestaltung von Stakeholder-Workshops.
In Norwegen leitete ich als Senior Adviser ein dezentrales Team von Forschungsmanagern und begleitete zwei dutzend interdisziplinäre Biotechnologie-Projekte als Change Manager. Als Co-Direktor der Ludwig Boltzmann Forschungsgruppe Alterung und Wundheilung in Wien führte ich anschließend 15 Mitarbeitende und verantwortete ein Budget von 1 Million Euro jährlich. Wir entwickelten neue Versorgungsansätze für chronische Wundpatient:innen – durch Zusammenarbeit von Medizin, Forschung und Design Thinking.
Meine Coaching-Ausbildung absolvierte ich am Neuwaldegger Coaching Campus. Heute bringe ich diese Erfahrungen als systemischer Coach und Berater ein – wissenschaftsnah und mit Freude an der Gestaltung von Wandel.
Ich bin Unternehmensberater, systemischer Coach und Politikwissenschaftler. Meine erste Erfahrung mit komplexer Stakeholder-Zusammenarbeit sammelte ich in der Mongolei – wo nomadische Viehzüchter:innen, Regierung und internationale Organisationen gemeinsam Lösungen für nachhaltige Landnutzung entwickelten.
In Europa und den USA erforschte ich, wie Wissenschaft und Politik zusammenarbeiten und wie Innovationen verantwortlich gestaltet werden. Dabei arbeitete ich an Themen wie Klimawandel, Biotechnologie und Föderalismus, und sammelte erste Erfahrungen in der Gestaltung von Stakeholder-Workshops.
In Norwegen leitete ich als Senior Adviser ein dezentrales Team von Forschungsmanagern und begleitete zwei dutzend interdisziplinäre Biotechnologie-Projekte als Change Manager. Als Co-Direktor der Ludwig Boltzmann Forschungsgruppe Alterung und Wundheilung in Wien führte ich anschließend 15 Mitarbeitende und verantwortete ein Budget von 1 Million Euro jährlich. Wir entwickelten neue Versorgungsansätze für chronische Wundpatient:innen – durch Zusammenarbeit von Medizin, Forschung und Design Thinking.
Meine Coaching-Ausbildung absolvierte ich am Neuwaldegger Coaching Campus. Heute bringe ich diese Erfahrungen als systemischer Coach und Berater ein – wissenschaftsnah und mit Freude an der Gestaltung von Wandel.



Werte
Meine Haltung als Coach und Berater
Werte
Nachhaltigkeit
Ich glaube an Organisationen, die Menschen stärken statt erschöpfen. Deshalb begleite ich meine Kund:innen dabei, Arbeitsorte zu gestalten, an denen Sinn, Verantwortung und Wirksamkeit zusammenkommen.
Offenheit
Neugierde entsteht in Räumen, die Sicherheit für Fragen, Irrwege und Unwissen bieten. Erfolg ist für mich, wenn solcher Denkraum spürbar wird.
Transparenz
Vertrauen entsteht durch Klarheit. Deshalb kommuniziere ich offen über Ziele, Methoden und auch über Grenzen meiner Unterstützung.
Kontakt
Was ist Ihr Anliegen?
Sprechen wir über Ihr Projekt.
Adresse
Raffael Himmelsbach Consulting e.U.
Lilienbrunngasse 18/2
1020 Wien
Kontakt
Was ist
Ihr Anliegen? Sprechen wir über Ihr Projekt.
Adresse
Raffael Himmelsbach Consulting e.U.
Lilienbrunngasse 18/2
1020 Wien
Kontakt
Was ist Ihr Anliegen?
Sprechen wir über Ihr Projekt.
Adresse
Raffael Himmelsbach Consulting e.U.
Lilienbrunngasse 18/2
1020 Wien
Kontakt
Was ist Ihr Anliegen?
Sprechen wir über Ihr Projekt.
Adresse
Raffael Himmelsbach Consulting e.U.
Lilienbrunngasse 18/2
1020 Wien
© 2025 • Raffael Himmelsbach Consulting e.U.
© 2025 • Raffael Himmelsbach Consulting e.U.
© 2025 • Raffael Himmelsbach Consulting e.U.